
MIT EINER NEU ERLERNTEN SPRACHE KÖNNEN NICHT NUR TÜREN, SONDERN AUCH FENSTER GEÖFFNET WERDEN
Gerade in der Pflege ist sie essentiell - durch sie ist ein adäquater Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen gewährleistet. Gibt es Sprachbarrieren, können diese zu Problemen führen. Unsicherheiten machen Angst und die Lernenden fühlen sich dadurch in ihrer Arbeit eingeschränkt.
All das muss nicht sein!
All das kann von Beginn an verhindert werden.
Mit den teilnehmendenorientierten Sprachkursen ermöglichen wir den Menschen von Beginn an auch sprachlich in Deutschland anzukommen, ihr Sprachniveau zu steigern oder auszubauen und erleichtern ihnen so das Einfinden in unserem - ihnen zunächst noch fremden - Land.
UNSER KONZEPT
Die Module der Sprachwerkstatt bauen aufeinander auf, können aber bei Bedarf auch mit einem Wahlmodul erweitert werden. Jeder Lernende wird bei der Ankunft individuell eingestuft, damit der bestmögliche Start sichergestellt werden kann.


UNSERE VISION
Wir sind ein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes Team, das Lernende aus aller Welt willkommen heißt.
Gemeinsam lernen und wachsen
Unsere Vision ist, den internationalen Lernenden den Einstieg in das deutsche Berufsleben angenehm zu gestalten und sie dabei sprachlich und fachlich zu unterstützen

KONTAKT

Du hast noch Fragen?
Wir sind gerne für Dich da.
Miriam Caspers
(DaF Dozentin B.A)
Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales
der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel.: 0228 . 96 77 30
Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales
der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.